Heppenheimer Weinmarkt
Der Weinbau ist ein wichtiger Bestandteil der Region.
Die Landschaft der Bergstraße ist geprägt von kleinen Weinbergen mit abwechslungsreichen Nährböden für gute deutsche Weine. Heppenheim ist die größte Weinstadt an der Bergstraße. Auf 180 Hektar wachsen Weinreben an den sonnigen Hängen der Kreisstadt.
Eines der bedeuteten und bekanntesten Weinfeste der Bergstraße ist der traditionelle „Heppenheimer Weinmarkt.“
An zehn Tagen im Sommer lädt die Altstadt mit seinen Restaurants sowie weiteren Weinbuchten mit heimeligen Freisitzen zu Weinproben, täglichen Weinverkostungen und einem breitgefächerten kulinarischen Angebot regionaler Spezialitäten ein. Ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm darf natürlich bei einem Sommerfest nicht fehlen und macht den „Heppenheimer Weinmarkt“ zu einem Erlebnis für alle Sinne.

Gassensensationen
Seit 1993 veranstaltet die Kreisstadt Heppenheim das Internationale Straßentheaterfestival in der historischen Altstadt, genannt die „Gassensensationen“.
Rund 50 Künstler aus aller Welt zeigen in den idyllischen Gassen und auf den Plätzen der historischen Altstadt in Heppenheim faszinierendes Straßentheater. Kleinkunst in all ihren Variationen, über Schattenspiele, Stelzen- und Figurentheater bis hin zu Performance und Comedy, dürfen natürlich auch nicht fehlen und sind bei sommerlicher Festivalatmosphäre zu bestaunen.
Mittlerweile gehören die „Gassensensationen“ zu einer der größten Sommerveranstaltungen an der Bergstraße und ziehen ein riesiges Publikum an.
Weitere Feste, Konzerte, Kunst und kulinarische Entdeckungsreisen machen Heppenheim zu einer idyllischen aber auch erlebnisreichen Stadt zwischen Frankfurt und Heidelberg.